Alles Erste bleibt ewig im Kinde,
die erste Farbe
die erste Musik
die erste Blume
malen den Urgrund des Lebens.
Deshalb gibt es nur ein Gesetz:
Beschützt das Kind vor allem Heftigen!
Jean Paul
Unsere Sternengruppe wird von max. 12 Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren besucht. Den überwiegenden Teil des Vormittages verbringen wir in unserem großen, naturnahen Garten. Die Kinder haben jedoch die Möglichkeit, in den Gruppenraum zu wechseln und werden dort von einer Erzieherin betreut.
In einem geschützten Rahmen gestalten wir in Begleitung der Eltern die Eingewöhnung für die Kinder. Sie haben die Möglichkeit, sich langsam zu lösen, um dann erste Erfahrungen ohne ihre Eltern zu
machen. Die Erzieherinnen begleiten die Kinder ins gemeinsame Spiel. Achtsamkeit in der Begegnung und der Pflege des Kindes vermitteln Sicherheit und geben dem Kind Hülle.
Jedes Kind hat seinen eigenen Entwicklungsrhythmus. Auf diesen gehen wir durch liebevolle und anregende Gestaltung der Umgebung ein.
Durch die überschaubare Gruppengröße, die Auswahl der Spielmaterialien und Anzahl der Bezugspersonen, können wir gut auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Der Garten bietet den Kindern ein sehr sinnliches Erleben der Jahreszeiten, der Natur und der Elemente. Sie haben im Freien mehr als im Haus die Möglichkeit, sich für ein Spiel in Gemeinschaft oder
ein Für-sich-sein zu entscheiden.
Mit circa 4 Jahren wechseln die Kinder in die Sonnengruppe zu den „Großen“. Dieser Übergang wird behutsam gestaltet: Erste Kontakte zu den Erzieherinnen und Kindern der Sonnengruppe entstehen beim gemeinsamen Spiel im Garten und bei kleinen Besuchen.