Vorbild und Nachahmung

 

"Das Menschsein lernt der Mensch nur am Menschen" (Novalis)

 

Für alles Lernen ist Beziehung, Freude und Bewegung in den ersten sieben Jahren eines Kindes von entscheidender Bedeutung. Alles was dem Kind vorgelebt wird, alles was in seiner Umgebung geschieht, ahmt es nach und verinnerlicht es bis in physiologische Vorgänge hinein. Das Kind ist leiblich, seelisch und geistig unmittelbar mit seiner Umbebung verbunden. Es macht die täglichen Verrichtungen, besonders der Eltern und später auch anderer Personen nach. Das Kind tut das mit, was in seiner unmittlbaren Umgebung geschieht.

 

In dem Bewusstsein Vorbild für die Kinder zu sein, ist es unser Anliegen, die bestmögliche Umgebung für das Kind zu sein. Voraussetzung hierfür ist ein reflektierender Blick auf uns selbst und stete Selbsterziehung. Wenn wir uns und unsere Tätigkeiten mit Interesse, Freude und Verbundenheit einbringen, d.h. für die Kinder präsent sind, kann sich das Kind verbunden und umhüllt, in Beziehung zu sich und seiner Umwelt erfahren.

 

   |Zurück|

 

Druckversion | Sitemap
© Waldorfkindergarten Bad Schussenried