Die Gestaltung der Räume gibt den Kindern die notwendige Sicherheit und Anregung, die dem Kind den Freiraum schaffen, aus sich heraus ins spielende Handeln zu kommen. Unsere Räume strahlen Wärme und Geborgenheit aus. Holzmöbel, sanfte Farben, fein gestaltete Wände bilden einen Gegensatz zu der sonst eher mit Reizen überfluteten Umwelt. Eine Grundordnung ermöglicht dem Kind sich zu orientieren und Sicherheit zu erfahren. Der Gestaltungsfreiraum soll so groß wie möglich sein. Die Räume sind so angeordnet, dass die Tätigkeiten und Prozesse in den Gruppen von den Kindern miterlebt werden dürfen. Lebenswirklichkeit und Sinnzusammenhänge werden erfahrbar.
Liebevoll, mit Achtsamkeit werden unsere Räume (je nach Jahreszeit) geschmückt und gepflegt.